- Ich trinke Tee auch gern.
- Мен де шәйді жаратамын.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
lieber — mehr; vielmehr; eher; tunlichst; möglichst * * * 1lie|ber [ li:bɐ] <Adj.; Komparativ von »gern«>: mit mehr Vergnügen: ich möchte lieber lesen; Erdbeereis mag ich lieber als Schokoladeneis; spülen mag er lieber als ich. Syn.: ↑ eher, viel… … Universal-Lexikon
Japanische Höflichkeitsformen — Ein zentrales Element der japanischen Sprache ist das Keigo (敬語), die Höflichkeitssprache. Das moderne Deutsch kennt den formalen Unterschied zwischen den Ebenen „Du“ und „Sie“, im japanischen ist dieses System komplexer. Der Hauptgedanke ist,… … Deutsch Wikipedia
Keigo — Ein zentrales Element der japanischen Sprache ist das Keigo (敬語), die Höflichkeitssprache. Das moderne Deutsch kennt den formalen Unterschied zwischen den Ebenen „Du“ und „Sie“, im japanischen ist dieses System komplexer. Der Hauptgedanke ist,… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 … Deutsch Wikipedia